top of page


Blogbeiträge
Gedanken, Überlegungen, Ideen dürfen zum Nachdenken anregen. Zu unterschiedlichen Lebensfragen und Momenten soll hier Stellung genommen werden.


Angst und Furcht
Angst zeigt sich bedrohlich - nicht weil sie ein konkretes Objekt hat, sondern gerade weil sie das Ungewisse in unser Leben holt. Sie...
vor 11 Stunden2 Min. Lesezeit


Daseinsanalyse - Eine Einführung
Die daseinsanalytische Psychotherapie geht auf die existenzphilosophischen Impulse von Martin Heidegger zurück und wurde von Ludwig...
6. Sept.1 Min. Lesezeit


Verzweiflung und Verlorenheit
Verzweiflung zeigt sich als ein Zustand, der den Menschen an die Grenzen seiner Existenz führen kann. Sie ist mehr als nur ein starkes Gefühl - sie ist ein Erschüttern des Selbst, ein Infragestellen des eigenen Daseins.
20. Apr.1 Min. Lesezeit


Begegnung und Trauer
Begegnung konfrontiert uns nicht selten mit der Ungewissheit. Sie geschieht oft im Ungefähren - zwischen Nähe und Distanz, zwischen Vertrautem und Fremdem. Der Philosoph Jean-Luc Nancy beschreibt Begegnung als etwas, das nicht Besitz ergreift. Kein Festhalten, kein Klammern zeigt sich in echter Begegnung. Wahre Begegnung lässt los. Sie hält nicht fest, sondern öffnet.
6. März1 Min. Lesezeit


Verantwortung und Selbstsein
Es gibt Momente im Leben, da fragen wir uns: Wer bin ich eigentlich? Welche Erfahrungen haben mich zu dem gemacht, der ich heute bin? Und...
2. März1 Min. Lesezeit
bottom of page